Mit Gemeinschaft und Fairplay in die Zeugnisferien
2. Februar 2025

Sportlich, fair und mit viel Teamgeist starteten die Schülerinnen und Schüler der BFS- und FW-Klassen der BBS Cora Berliner auch in diesem Jahr in Richtung Halbjahreszeugnisse. An zwei bewegungsreichen Tagen im Sportleistungszentrum stand das gemeinschaftliche Sporteln im Mittelpunkt – ein Miteinander, das sich nicht nur in spannenden Wettbewerben, sondern auch in lautstarken Unterstützungsrufen für die Mitschülerinnen und Mitschüler zeigte.
Während die BFS-Klassen vor ihrer anstehenden Aufteilung in B- und F-Strang noch einmal ihren Klassen-Spirit durch sportliche Höchstleistungen am Donnerstag und Freitag zelebrierten, traten am Freitag die FW-Klassen an, um sich in entspannter Atmosphäre zu messen und den Teamgeist für den bevorstehenden Endspurt zur Fachhochschulreife zu stärken.
Ein Highlight war der Individual-Plank, bei dem beeindruckende Leistungen – auch von vielen Schülerinnen! – gezeigt wurden. Die Anfeuerungsrufe der Zuschauenden taten ihr Übriges, um die Teilnehmenden bis zur letzten Sekunde zu pushen.
Auffällig in diesem Jahr: Wenig Testosteron auf dem Spielfeld, da auf Fußball verzichtet wurde – dafür umso mehr abwechslungsreiche und faire Wettkämpfe. In puncto Regeleinhaltung war zwar an manchen Stellen noch Luft nach oben, aber insgesamt verliefen die Turniere sportlich und friedlich.
Ein besonderes Dankeschön geht an Lionard G., der als bester und verantwortungsvollster Volleyball-Schiedsrichter herausragte, sowie an alle anderen engagierten Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Sie sorgten nicht nur für faire Spiele, sondern übernahmen auch Verantwortung für den Ablauf des Events – belohnt wurden sie, wie die Siegerteams, mit Gutscheinen vom Förderverein der BBS Cora Berliner.
Sogar die Sportlehrer waren dieses Jahr begehrte Fotomotive: Es wurden fleißig Selfies gemacht! Und das Beste: Alle sind gesund geblieben, und bis auf die üblichen Verdächtigen waren alle am Start.
Nach den Siegerehrungen am Freitag – mit Urkunden, Preisen und viel Applaus – erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse, bevor es in die wohlverdienten Zeugnisferien ging.
Ein rundum gelungener Sporttag – ohne Sachschäden, aber mit vielen schönen Erinnerungen!
DONNERSTAG, 30.01.2025:
Volleyball
- Black Lock (BFS 24M)
- SV Levanti (BFS 24N)
- Schokoelsen (BFS 24L)
Fußballtennis
- Nordbüro KG (BFS 24O)
- SV Xalos (BFS 24M)
- Champz (BFS 24J)
Bester Helferin
Xenia Torkunov (BFS 24I)
Tischtennis
- Lorent Ajeti (BFS 24D)
- Ana-Mariia Bodnar (BFS 24P)
- Noel Borrosch (BFS 24L)
FREITAG, 31.01.2025:
Volleyball
- Smashers (BFS 24H)
- BFS24Endboss (BFS 24E)
- Volley-X (FW 24D)
Bester Helfer
Lionard T. Gorgees (FW 24D)
Fußballtennis
- TSV Athletics (FW 24A)
- Offen für C (BFS 24C)
- Endbosse (BFS 24E)
Tischtennis
- Mustafa Husein (BFS 24C)
- Samuel Slowiak (BFS 24K)
- Dawid Borkowski (FW 24C)
Planks – Damen
- Ghariba Nayf Afdi (BFS 24E)
- Silam Kassem Ali (BFS 24H)
Planks – Herren
- Ahmed Nasro (BFS 24H)
- Fatih Aylanç (FW 24C)
- Alexander Youde (BFS 24B)